TSG Rubin
TSG Rubin

Turnierpaare erfolgreich in Sachsen und in der Pfalz

Am Wochenende vom 20. – 21. September 2025 war die Trophy Baden-Württemberg zur Gast in der Pfalz, in Haßloch. 155 Paare aus Deutschland und den umliegenden Ländern, darunter zwei Paare der TSG Rubin Zwickau e.V. tanzten in verschiedenen Klassen und Kategorien.

Auf dem Weg zur höchsten Leistungsklasse tanzten Katrin und Heiko Reichert an beiden Tagen in ihrer und der nächsthöheren Altersklasse. Sie erreichten dabei jeweils das Finale. Folgende Ergebnisse konnten sie erzielen:
SEN II A – zweimal Platz 6
SEN III A – zweimal Platz 4.

In der D – Klasse sowohl im Standard als auch im Latein traten Mandy Hoy und Eric Rector an. Erst vor einer Woche ertanzten sie sich den Vizelandesmeister im Standard in Sachsen.

„Es war für uns ein großartiges Ergebnis und wir freuten uns über die Unterstützung von zwei „alten Turnierhasen“ unseres Vereins (Martin und Stefan) sowie auch von unserer Trainerin Annabell Wobschall, die uns auf diesem Turnier begleiteten. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns bis hier her sportlich unterstützt, mental gestärkt und die Daumen gedrückt haben.“ freuten sich Mandy und Eric.

Sie nutzten dieses große, überregionale Turnier in Haßloch in erster Linie um einmal „über den Tellerrand hinaus zu schauen“ und die Wettkampfbedingungen in anderen Bundesländern zu erfahren. „Die Präsentation der teilnehmenden Paare bildet eine gute Vergleichsgrundlage für das eigene Trainingsniveau und die eigene Paar-Performance. Unsere Turnierroutine hat sich fühlbar entwickelt und wir konnten wertvolle Punkte für den Aufstieg in die nächst höhere Leistungsklasse sammeln. Alles in allem ein sehr interessantes und spannendes Wochenende mit einem mehr als befriedigendem Ergebnis für uns.“ so das Resümee von Mandy und Eric.

Doch ganz erfolglos war ihr Wochenende nicht. Im Latein gewannen sie sowohl am Samstag als auch am Sonntag in ihrer Altersklasse, in der jüngeren Konkurrenz holten sie zweimal Silber.

Im Standard gabe es folgende Ergebnisse.

SEN II D – 4. und 6. Platz
SEN III D – 2. und 1. Platz

Herzlichen Glückwunsch!