Am 27. September 2025 fand der 17. Zwickauer Dance Contest in der Sporthalle Mosel statt.
Für die Zwickauer war es dieses Jahr ein Kraftakt. Im Vergleich zu den letzten Jahren gab es einige Neuerungen: die räumliche Gestaltung, die Technik und die Abläufe beim Werten wurden geändert und modernisiert. Somit starteten die Vorbereitungen in der Halle bereits am Freitag 16:00 Uhr und am Samstag 23:30 Uhr verließen die letzten Helfer die Wettkampfstätte.
Noch nie zuvor waren so viele Tänzer, Tänzerinnen und Zuschauer über den Tag verteilt dabei gewesen. Doch dafür konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ganzen Tag über tolle Stimmung und begeisterte Zuschauer freuen.
Am Morgen besuchte die Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Frau Constanze Arndt, unsere Veranstaltung und eröffnete diese zusammen mit Turnierleiter Mario Tischler. Sie begleitete die ersten Siegerehrungen, bei der gleich zwei Rubin-Teams aufs Treppchen kamen.
Nicht nur viele Startmeldungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin erfreuten die Gastgeber, sondern auch die hohe Leistungsdichte. Bei fast allen Wettbewerben waren die vorderen Plätze hart umkämpft und somit blieb es für die Zuschauer den ganzen Tag über spannend.
Insgesamt stellten die Zwickauer die meisten Starterinnen und Starter und dies auch erfolgreich. Am Abend durften sie sich über fünfmal Gold, viermal Silber und siebenmal Bronze freuen.
„Das ist ein toller Auftakt in die Sachsenpokalserie.“ freute sich Turnierleiter Mario Tischler.
Ohne die freiwilligen Helfer, Kuchenbäcker und Salat-Köche wäre diese Veranstaltung so nicht möglich gewesen. Vielen Dank euch allen!
Auch in diesem Jahr hat uns wieder viel Lob erreicht – dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Trotzdem gilt: Jeder Gute kann noch besser werden. Deshalb möchten wir euch einladen, uns ehrliches Feedback zu geben – zu allem, was euch gefällt, aber auch zu dem, was wir verbessern können.
Bitte nehmt euch kurz Zeit für unsere Umfrage und gebt den Link bzw. den QR-Code gerne auch an alle Tänzerinnen, Tänzer und Beteiligten weiter.
Eure Meinung zählt – und hilft uns, gemeinsam noch besser zu werden!